Laborn - robotergestützte 1:1 Intensiv-Therapie

"Eine gewöhnliche Reha ist meist nicht ausreichend" - Deshalb kombiniert die Hand- und Ergotherapie LABORN klassische, studienbelegte Therapien mit modernster Robotik-Technologie zu einer innovativen Intensiv-Therapie.
Rund 270.000 Schlaganfälle ereignen sich jährlich in Deutschland, mit oft dramatischen Folgen für die Betroffenen und Angehörigen hinsichtlich ihrer daraus resultierenden Einschränkungen in Beruf und Alltag. Aber auch durch andere Krankheitsbilder kann es zu schweren Bewegungsstörungen der Finger-/Hand- sowie der Arm-/Schulterpartien kommen. Die Praxen LABORN in Landshut, Ergoldsbach, Neutraubling bei Regensburg und bald auch in München, haben sich u. a. auf diese Krankheitsbilder spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren behandelt Praxisinhaber Michael Laborn mit seinem kompetenten Team diese Patienten. Seine langjährige Erfahrung verhalf vielen Patienten zu neuer "Beweglichkeit", aber Michael Laborn ist selbstkritisch genug zu hinterfragen: "Geht da nicht noch mehr?!". Gemeinsam mit seiner Tochter Tina Laborn suchte er nach Möglichkeiten zur Verbesserung bisheriger Ergebnisse. "Unsere Patienten sollen noch aktiver am Leben und auch Beruf teilnehmen können", fordert Michael Laborn. Viele Studien zeigen, dass nur mit Roboter-Assistenz-Systemen eine so hohe Anzahl an repetitiven Übungen erreicht werden kann, dass dadurch die Neuroplastizität des zentralen Nervensystems angeregt wird und so zu einer Verbesserung der Arm-, Hand- und Schulterfunktionen kommen kann. Unter dem Motto individuell, intensiv, innovativ entwickelte er mit seiner Tochter eine hoch innovative, robotergestützte 1:1 Intensiv-Therapie. Eine Kombination von wissenschaftlich anerkannten, studienbelegten Therapien, gepaart mit acht hoch modernen Therapie-Robotern als fester Bestandteil der ergotherapeutischen Therapie profiliert das Leistungsbild der Praxen deutlich. Unter dem Begriff "LABORN - robotergestützte 1:1 Intensiv-Therapie" bietet der Ergotherapeut mit seiner Tochter eine Intensiv-Therapie der verloren gegangenen Arm-/Handfunktion an. "Wir sind die erste ambulante Ergotherapie Praxis die klassische, studienbelegte Therapieverfahren mit acht verschiedenen, hochmodernen Robotik-Geräten zu einer höchst intensiven, robotergestützten Intensiv-Therapie zur Rehabilitation/Verbesserung der Hand-, Arm- und Schulterfunktion kombiniert. Dies immer in einer 1:1 Therapeut/Patient Vollzeitbetreuung während des gesamten Therapieablaufs.", so Michael Laborn.
Saturday, February 03, 2018